Katzenseuche - Felines Parvovirus

Die als Katzenseuche bekannte Panleukopenie Parvovirose ist eine hochansteckende Infektionskrankheit und wird durch den Felinen PanleukopenieVirus (FPV) aus der Gruppe der Parvoviridae ausgelöst. Typische Symptome sind hohes Fieber, Apathie, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall (Diarrhoe), Austrocknung (Dehydration) und ein Mangel an weißen Blutkörperchen (Leukopenie). Das Virus greift das Kleinhirn an. Massive Bewegungsstörungen (Ataxie) können die Folgen sein. Sollte keine Behandlung vorgenommen werden, so kann der Tod der Katze innerhalb weniger Stunden und Tage eintreten.

Die Ansteckungsmöglichkeiten sind vielfältig. Kranke Tiere scheiden den Virus mit Kot, Urin, Speichel etc aus. Flöhe und andere Insekten dienen als Überträger. Körbe, Näpfe oder Kleidung und Hände des Katzenhalters können die Seuche verbreiten. Überlebende Patienten können als Dauerausscheider den Virus mit Kot und Urin noch viele Monate lang ausscheiden. In der Umwelt bleibt der Virus bei Raumtemperatur bis zu einem Jahr infektiös. Viele Desinfektionsmittel sind wirkungslos.

Zurück zu "Krankheiten"