Keie

ID | 4138 |
Name | Keie |
Rasse | EKH |
Farbe | schwarz |
Geschlecht | männlich |
Alter | geb. ca. 2016/17 |
Einzelkatze | Nein |
Haltung | Wohnungskatze. Wenn Freigang, dann nur gesichert. |
Beschreibung | Als ich hier ankam dünkte mich bereits, dass dies kein mir gemäßer Platz ist. Was soll ich Ihnen erzählen? Es ist noch viel schlimmer. Kein Rittermahl, kein Schwert, nicht mal eine holde Prinzessin erwartete mich, stattdessen nur ein Käfig und derer viele meiner Art. Dabei bin ich doch einer der Besonderen. Sie fragen nach meinem Name? Keie (geb. ca. 2016/17), einst einer der Ritter der Tafelrunde des König Artus, und nun neben Sir Lancelot und Parcival der dritte im Bund der... nun ja... „Tafelrunde“ bei Lady Ana. Doch bin ich nicht irgendwer, denn einst war ich Artus Ziehbruder; und nicht wie die anderen nur einer der Hinzugekommenen. Nein, ich, Keie, ich bin Familie. Mein Lackfell in edlem Schwarz, meine schlanke Gestalt – nun, sie bedürfen ein wenig Pflege. Genauso mein Gemüt. Als Lady Ana mich unter ihr Banner nahm, da war ich dem Essen abtrünnig. Doch nicht, weil es mir nicht mundete, sondern weil mir eine Infektion Schmerz bereitete. So war ich statt des schönen Ritters nur ein Schatten meiner Selbst. Doch unter der Obhut meiner Lady gelobe ich, zu alter Stärke zurückzufinden, wenn ich nur erst geheilt bin. Wenngleich ich weiß, dass sie dafür meinen immerwährenden Dank haben wird, wird es nicht sie sein, der ich meine Ehr erbiete. Schließlich ist dies nur ein, sagen wir, Gastaufenthalt, ehe ich der edlen Herrin oder dem edlen Herrn begegne, unter dessen Banner ich mich empfehle – oder auch umgekehrt. Ich bin schließlich ein edler Ritter und Personal gewohnt. Lady Ana beschreibt meinen Charakter als zugewandt. Doch habe ich zudem der Sage nach besondere Gaben. So vermag ich Wunden zu schlagen, die kein Arzt zu heilen vermag. Drum achten Sie auf Ihr Herz – denn habe ich mich einmal bis dorthin durchgeschlagen, werde ich auf ewig in ihm verweilen. Treu und loyal, wie es einem Ritter gemäß ist bis ans Ende der Welt. Wenngleich ich einen Virus namens FIV in mir trage, gedenke ich nämlich nicht, diese vorzeitig zu verlassen. Ich werde als stolzer Ritter bis ins hohe Alter an einer Tafelrunde sitzen mit Lady oder König und in Erinnerungen zu schwelgen an die Abenteuer als Bruder des Artus und einer der seinen. Ehre euch – und nun holt mich nach Haus. Bei seiner Ausreise ist Keie kastriert, geimpft und gechipt. Keie wurde positiv auf FIV und negativ auf FeLV getestet. Bis zur Vermittlung freuen wir uns über Paten, die uns bei seiner Versorgung unterstützen. Update: 09.03.2023 „Der liebste Kater der Welt!“, so wurde Keie von einer Tierärztin beschrieben. Vor seiner Ausreise erklärte auch unsere Ana, dass Keie ein absoluter lieber Kater ist, der sich brav behandeln lässt und einfach nur lieb ist. Unserem lieben Keie waren leider nur wenige Monate, in seiner Pflegestelle vergönnt, ehe er an plötzlichem akutem Nierenversagen verstarb. Mittwoch abends wollte er nicht fressen, was ungewöhnlich für Keie war. Donnerstagmorgen war er dann sehr kalt, er taumelte und hatte Schaum vor dem Mund. Seine Pflegefamilie zögerte nicht lange und fuhr sofort mit ihm zu seinem Tierarzt. Dort wurde eine Untertemperatur und nicht mehr messbare Nierenwerte festgestellt, so hoch waren die Werte. Trotzdem wurde sofort eine Therapie mit Infusionen, Medikamenten und Wärmebehandlungen eingeleitet. Doch am Ende des Tages war Keie noch schwächer geworden, die Therapie schlug nicht an. Schweren Herzens entschied sich seine Pflegefamilie, Keie weiteres Leid zu ersparen, und ihn erlösen zu lassen. Keie ging eingekuschelt in eine Decke, in den Armen seines Pflegefrauchens. Es war friedlich und sanft – so wie Keie sich selber immer zeigte. Wir wissen nicht, was Keie in seinen Jahren auf der Straße erlebt hat. Aber, bei Ana in Spanien und in seiner Pflegefamilie hat Keie intensiv geliebt und gelebt. Mit seinen Artgenossen verstand er sich gut. Er liebte es, Staubsauger zu spielen und neben seinem Napf noch die Näpfe der anderen Katzen zu leeren. Und, er liebte sein Pflegefrauchen, Keie liebte es, zu kuscheln, auf ihrem Schoß zu liegen oder sie tatkräftig von der PC-Arbeit abzuhalten, indem er sich einfach vor den Bildschirm setzte und sie ankuschelte. Und Keie mochte Wasser gerne, er saß gerne auf dem Wannenrand, wenn sein Pflegefrauchen badete und tatzelte mit dem Wasser und dem Schaum. Obwohl Keie nur knappe 3 Monate bei seinem Pflegefrauchen gelebt hat, hinterlässt er eine unsagbar große Lücke. Keie war ein großer Kater, dabei recht gemütlich und eben unfassbar lieb und sanft, Typ lieber großer sanfter Kuschelbär. Die plötzliche dramatische Verschlechterung seines Gesundheitszustandes war und ist unbegreiflich. Wir dachten alle, Keie ist auf einem guten Weg, noch ein bisschen angeschlagen und nicht topfit, aber nicht, dass sein Zustand sich innerhalb von einem Tag so extrem verschlechtert. Mit dieser Entwicklung hat niemand gerechnet und es war ein großer Schock für uns alle. Ach Keie, wir vermissen dich so unsagbar doll. Du warst so ein toller Kater, so lieb und sanft, dankbar und verschmust. Du hast uns gezeigt, dass man im Moment leben muss und das man jeden Tag so leben muss, als wäre es der letzte Tag. Dein Leben und deine Liebe waren so ehrlich, intensiv und emotional. Danke, dass wir dich kennenlernen durften und du unser Leben bereicherst hast. Wir werden dich nie vergessen. Ruhe in Frieden, liebster Kater der Welt, Keie! |
Eingestellt am | 10.11.2022 |
Aufenthaltsort | Pflegestelle in Duisburg |
Befindet sich noch in der Perrera | Nein |
Befindet sich in einer deutschen Pflegestelle | Ja |
Hinweise | <keine> |
Pate(n) | Susanne Z., Evelyn P., Denise H. |
Fotos |
![]() ![]() |