Orion (mit Barnaby)

Orion (mit Barnaby), Kater aus Spanien, Profilbild
ID 3902
Name Orion (mit Barnaby)
Rasse Halblanghaar-Mix
Farbe grau getigert/ weiß
Geschlecht männlich
Alter geb. ca. 10/2020
Einzelkatze Nein
Haltung Wohnungskatze. Wenn Freigang, dann nur gesichert.
Beschreibung Orion (geb. ca. Herbst 2020) hat eine dieser Hintergrundgeschichten, die uns fassungslos machen. Ein Spaziergänger bemerkte auf seinem Weg ein paar Kinder, die auf ein am Boden kauerndes Knäuel eintraten und es schlugen. Sich nähernd, erkannte er mit Entsetzen, dass es sich bei dem Knäuel nicht etwa um ein Spielzeug, sondern eine lebende Katze handelte.
Diese Katze war Orion. Er hatte es offenbar aufgegeben, dem unmenschlichen Kreis, der sich um ihn gebildet hatte, zu entkommen und sich ganz klein gemacht. Nur seine Schmerzensschreie waren noch zu hören, wenn ihm eine weitere kleine Hand das Fell ausriss.

Gottseidank tat der Mann das Richtige. Er nahm den Kindern den Kater ab und trug diesen zur nächsten Polizeistation.
Man muss sich das vorstellen: Orion war noch vor wenigen Sekunden von menschlichen Händen schwer misshandelt worden. Statt sich nun jedoch, wie es ein normaler Reflex wäre, gegen diese größeren Hände zu wehren, zu beißen und zu kratzen, ließ sich der Kater einfach auf den Arm nehmen und über eine weite Strecke tragen. Sicher war er am Ende seiner Kräfte und mit seinem geschundenen kleinen Körper hätte er sich auch gar nicht richtig wehren können. Aber dieses pure Vertrauen und die hoffnungsvolle Friedfertigkeit, die Orion seinem Retter entgegenbrachte, überraschte diesen sogar selbst.

Das ist die traurige Ironie: Je zutraulicher und menschenfreundlicher eine Katze ist, desto leichter fällt sie Tierquälern zum Opfer.

In der Polizeistation wusste man natürlich wenig mit dem Kater anzufangen. Er wurde auf die nächstgelegene Perrera gebracht, zu der unsere Tierschützerin Ana glücklicherweise einen guten Kontakt aufgebaut hat. Sie holte Orion noch am selben Tag ab und brachte ihn ihre Obhut. Hier wurden seine gottseidank nur oberflächlichen Verletzungen behandelt und er wurde zunächst auf der Quarantänestation untergebracht.
Das alles war dann selbst dem gutmütigen Orion etwas zu viel, wie man auf dem dort aufgenommenen Video sieht. Sein Fauchen, das zeigte sich relativ schnell, war jedoch nur halbherzig gemeint. Nach so einem Tag würde sich selbst der umgänglichste Kater etwas überfordert fühlen. Am Ende überwog doch die Neugier in Form vom vorsichtigen Schnuppern.

Nun, nach wenigen Tagen in Sicherheit, hat sich Orion bereits eingelebt. Bei jeder anderen Katze wäre nach solchen grauenvollen Erfahrungen ein Trauma oder zumindest ein hartnäckiges Misstrauen zurückgeblieben – nicht so bei diesem entzückenden Halblanghaarkater.
Orion liebt Menschen. Und andere Katzen. Und Streicheleinheiten. Und Spielen. Er ist ein liebenswerter Jungspund, wie er im Buche steht. Und der entzückende „Schnurrbart“ unter seiner Nase verspricht, dass aus ihm eines Tages ein waschechter Gentleman wird. Aber nicht heute. Dafür hat der junge Kater einfach noch zu viele Flausen im Kopf, versteht sich in seinem Alter.

Wir hoffen nun, dass wir Orion möglichst bald in ein schönes Zuhause vermitteln können, damit er nicht seine gesamte Jugend in Spanien verbringen muss. In Spanien kann sein liebenswerter Charakter gar nicht richtig gewürdigt werden, dafür ist einfach keine Zeit bei all den Notfellchen und täglichen „To Dos“.

Seiner neuen Familie müsste bewusst sein, dass junge Katzen nun mal einen ausgeprägten Spieltrieb haben und das mitunter schon etwas anstrengend werden kann. Zudem braucht Orion unbedingt einen Spielgefährten – denn so sehr er Menschen mag, so richtig toll raufen und Fangenspielen kann man nur mit den vierbeinigen Kollegen.
Sollte im neuen Zuhause noch keine gleichaltrige Katze wohnen, bringt Orion gerne einen Spielgefährten mit – er hat bereits fleißig damit begonnen, hier Kontakte zu knüpfen, wir gehen also davon aus, dass er auch im neuen Zuhause keine Probleme haben wird, sich nach einer kleinen Eingewöhnungszeit mit bestehenden Katzen anzufreunden. Er ist eben ein durch und durch freundliches Wesen.

Wer ist bereit, sich Orions überquellendes Vertrauen aufrichtig zu verdienen und ihn so lieb zu haben und zu verwöhnen, wie der kleine Traumkater es nach seinen bisherigen Erfahrungen verdient hat?

Bis Orion zu „seinen“ Menschen ausreisen darf, freuen wir uns auch über liebe Paten, die seine Versorgung finanziell unterstützen.

Update 27.05.2022
Da haben wir uns so gefreut, dass Orion nach seiner bösen Geschichte sich so ein freundliches Wesen behalten hat – und dann stellen wir fest, dass der hübsche Kater es manchmal doch faustdick hinter den Ohren hat. Oder sollten wir sagen in den Zähnen? Genau die setzt Orion hier und da ein. Leider auch ohne Vorwarnung. Böse sein darf man ihm im Grunde nicht. Schließlich hat er schon als so junger Kater erfahren, dass Menschen Schmerzen zufügen können. Man sollte ihm schlicht Zeit geben, diese Erfahrung durch anderes zu ersetzen. Schließlich hat er sich ja schon als wahres Kuschelmonster gezeigt. Sicherlich wird das auch in Zukunft so sein.

Wer allerdings Orion möchte, der bekommt Barnaby gleich dazu. Die beiden Kater haben sich in Anas Obhut zu echten Freunden entwickelt. Diese Freundschaft möchten wir auf keinen Fall trennen. Außerdem tut es Orion vielleicht ganz gut, wenn sein rot-weißer Kumpel ihn wie der gleichnamige Inspector bei Verstößen gegen die Freundlichkeit mal zurechtstutzt. Barnaby wurde 2019/2020 geboren und auf einem Fabrikgelände eingefangen. Als ehemaliger Straßenkater wusste er anfangs nicht wirklich etwas mit Menschen anzufangen – auch nicht mit diesen komischen Dingern namens Hand. Er spielte aber nie den beißenden Rabauken. Also können beide voneinander lernen. Orion die Smartheit zu jeder Zeit und Barnaby die Kuschelfestigkeit.

Die zwei Kater brauchen in jedem Fall verständnisvolle und katzenerfahrene Menschen, die sich den beiden gänzlich widmen. Es sollten auch keine Kinder, andere Katzen oder Hunde im Haushalt sein. Orion und Barnaby werden es ihrem Personal danken.

Update 05.11.2022
Aus dem dem kleinen Bub ist mittlerweile ein gestandener Kater geworden. Orion ist nun entspannter und hört sogar auf seinen Namen. Wenn der Trubel um ihn herum zu groß wird, kann er schon mal zubeißen, aber keineswegs heftig. Im ruhigen Alltag hingegen beißt er nie.
Sein Kumpel Barnaby lässt sich immer noch nicht so gerne von Menschen anfassen. Aber mit Orion versteht er sich dafür umso besser. Die beiden spielen sehr viel miteinander und sollen dies auch künftig in ihrem Für-Immer-Zuhause tun.

Update 05.11.2022
Eingestellt am 15.11.2021
Aufenthaltsort Spanien
Befindet sich noch in der Perrera Nein
Befindet sich in einer deutschen Pflegestelle Nein
Hinweise <keine>
Pate(n) Bianca K.; Daniela T., Susanne L.; Beate W.
Fotos Orion (mit Barnaby), Kater aus Spanien, Bild 1 Orion (mit Barnaby), Kater aus Spanien, Bild 2 Orion (mit Barnaby), Kater aus Spanien, Bild 3
Videos
  Patenschaft für diese Katze übernehmen
Geschenk-Patenschaft für diese Katze beantragen
Vermittlungsanfrage für diese Katze starten