Ein Bericht unserer Flugpatin vom Oktober 2014
Mein Kurztrip als Flugpatin für Sieben-Katzenleben e.V.
Am 9. und 10. Oktober habe ich mich für Sieben-Katzenleben auf eine ganz kurze Reise nach Jerez und zurück begeben, um zehn adoptierte Katzen bzw. Pfleglinge zu ihren Familien und Pflegestellen in Norddeutschland zu begleiten.
Bepackt mit Katzenmitbringseln und quasi sonst nichts ging es am Donnerstag Nachmittag per Flug nach Jerez, wo ich von Manuela abgeholt wurde, die sich zusammen mit ihrer wunderbaren Mutter als private Pflegestelle zur Verfügung stellt für ca. 30 Katzen und eine Hundedame. Bei ihnen durfte ich netterweise auch übernachten. Dort haben die verschiedensten Katzen Zuflucht gefunden von vier Winzlingen über FeLV-Positive bis zu alten Herrschaften und Eigenbrötlern. Zwei von ihnen sollten am nächsten Tag mit mir zurück fliegen.
Nach einem Abend mit anregenden Gesprächen ging es am nächsten Morgen zu Ana auf die Finca. Es hatte morgens geregnet und wir waren in Sorge, ob dies den ganzen Tag so weitergehen würde, weil die Tiere möglicherweise auf dem Rollfeld naß werden und sich im kühlen Frachtraum des Flugzeugs erkälten könnten. Zum Glück regnete es nur bis mittags, sonst wäre ggfs. noch ein Rettungseinsatz bei den Flusskatzen nötig gewesen, da der Fluß dann über die Ufer getreten wäre.
Ich hatte das Vergnügen, Ana, ihre Eltern und auch eine Helferin kennen zu lernen. Obwohl Ana an einem "Flugtag" besonders eingespannt ist, nahm sie sich die Zeit, mich über ihre Finca zu führen. Die neuen Gehege sind hell und geräumig, die Katzen sind in passenden (Alters-) Gruppen untergebracht. Im Haus selbst befinden sich Babys und Kitten geschützt und immer in Anas Blickfeld. Es gibt aber kaum ein freies Plätzchen ohne Katze...
Ana hat bereits Pläne für die nächsten Gehege, wie z.B. eine richtige Krankenstation, was sicher eine große Erleichterung ihrer Arbeit wäre.
Am frühen Nachmittag trafen Ana, Manuela und ich uns wieder am Flughafen und Ana brachte die acht anderen Katzen mit, davon Fiona als meine Kabinenkatze. Das Einchecken der Katzen bzw. die Zollformalitäten verliefen zum Glück dieses Mal problemlos - das ist nicht immer so und für Ana immer wieder eine Herausforderung. Nach einer Zwischenlandung auf Mallorca inkl. Umsteigen, die Fiona prima mitgemacht hat, landeten wir sogar ein wenig früher als vorgesehen wieder in Deutschland. Der Flug verlief ruhig, dennoch war ich in Gedanken immer bei den Katzen im Frachtraum und doch etwas angespannt.
In Hamburg ging dann alles ganz schnell, auch dank der beiden erfahrenen Flughafenbetreuer.
Nachdem alle Katzen auf ihre Familien bzw, Taxis verteilt waren, ging es mit Gast Chiva und Pflegling Jarim schnell nach Hause. Meine Reise war zu Ende - viele Eindrücke bleiben...