Impressionen von der Finca

Seitdem Ana mit den Katzen auf die Finca ziehen konnte, hat sich dort ja einiges getan. Nachdem die Finca die ersten Jahre als Mietkauf gemietet wurde, konnte ja 2018 der Kauf abgeschlossen werden. Inzwischen gibt es sieben normale Häuschen mit Außengehege, ein Häuschen mit Außengehege für die FIV-positiven Katzen, drei Quarantänen, einen Lagercontainer und drei Lagerräume. Die Stromversorgung wurde anfangs mit einigen Solarzellen und einer Batterie hergestellt, da dies aber nicht ausreichend war, mussten weitere Solarzellen und ein Windrad angeschafft werden, damit genügend Strom vorhanden ist. Leitungen für eine öffentliche Strom- und Wasserversorgung sind dort leider immer noch nicht gelegt, so dass jedes Grundstück autark mit Energie und Wasser versorgt werden muss.

Wir haben diverse Impressionen von der Finca zusammengestellt. Die Fotos sind bei verschiedenen Besuchen von Teammitgliedern entstanden.

Der Anfang, Ana hat den Schlüssel, es kann losgehen:

Der Anfang, Ana hat den Schlüssel

Am Anfang wurde ein Container angeschafft, damit Streu, Futter und Bettchen gelagert werden konnten.

Lagercontainer l

Wie man sieht, wurde dieser auch dringend benötigt und war rasch komplett voll.

Lagercontainer 2

Zumindest einen weiteren, kleinen Lagerraum gab es bald, wobei auch dieser Platz nicht ausreichte.

Alter Lagerraum

Also musste noch ein neuer Lagerraum her.

Neuer Lagerraum

Das Desinfektionsbecken, in dem z.B. Katzenklos und Toilettenschaufeln desinfiziert werden.

Desinfektionsbecken

Blick auf Einfahrt und Tor.

Einfahrt und Tor

Weg Richtung Finca.

Weg Richtung Finca

Der Wassertank.

Wassertank

Das Wohnmobil haben wir zum Glück recht günstig erwerben können, damit Helfer auf der Finca übernachten können.

Wohnmobil bei Ankunft

Wohnmobil - endgültiger Standort.

Wohnmobil - endgültiger Standort

Quarantänehäuschen 1.

Quarantänehäuschen 1

Quarantänehäuschen 2.

Quarantänehäuschen 2

Quarantänehäuschen 3.

Quarantänehäuschen 3

Quarantänehäuschen 3 - Innenansicht.

Quarantänehäuschen 3

Die Gehege - Innenraum.

Gehege - Innenraum

Die Gehege - Innenraum.

Gehege - Innenraum

Die Gehege - Innenraum.

Gehege - Innenraum

Die Gehege.

Gehege

Die Gehege.

Gehege

Die Gehege.

Gehege

Gehege mit Lagerraum in der Mitte.

Gehege mit Lagerraum in der Mitte

Lagerraum - Innenansicht.

Lagerraum - Innenansicht

Gehege - Außenbereich.

Gehege - Außenbereich

Gehege - Außenbereich.

Gehege - Außenbereich

Gehege - Außenbereich.

Gehege - Außenbereich

Gehege - Außenbereich.

Gehege - Außenbereich

Gehege - Außenbereich.

Gehege - Außenbereich

Gehege - Außenbereich.

Gehege - Außenbereich

Gehege - Außenbereich.

Gehege - Außenbereich

Gehege - Außenbereich.

Gehege - Außenbereich

Das Gehege für die FIV-positiven Katzen.

FIV-Gehege

FIV-Gehege.

FIV-Gehege

Die alten Solarzellen.

Solarzellen

Die alten Solarzellen 2.

Batterie

Die alte Batterie, damit Strom gespeichert werden kann.

Batterie

Die Erweiterung der Stromversorgung mit weiteren Solarzellen.

Solarzellen

Die Erweiterung der Stromversorgung mit weiteren Solarzellen.

Solarzellen

Die Erweiterung der Stromversorgung mit weiteren Solarzellen.

Solarzellen

Die neuen Solarzellen.

Solarzellen

Die neue Batterie.

Batterie

Die neue Installation für die Stromversorgung.

Elektroinstallation

Zubehör fürs Windrad.

Zubehör fürs Windrad

Errichtung des Windrads.

Errichutng des Windrads

Dies alles ist in den letzten Jahren Stück für Stück entstanden.

Inzwischen mussten natürlich auch einige Reparaturen vorgenommen werden, so z.B. an einigen Gehegedächern und an den Böden in den Außengehegen. In Chiclana herrscht aufgrund der Nähe zum Meer eine hohe Luftfeuchtigkeit, die sehr schnell für Verschleiß sorgt. So haben sich z.B. in den Außengehegen die Böden gelöst und es kam zu Rissen und ganzen Abschnitten, an denen sich die Abdichtung ablöste.

Dies alles in Stand zu halten und die Versorgung der Tiere kostet natürlich sehr viel Geld. Von daher sind wir auf Spenden angewiesen, da wir keinerlei staatliche Unterstützung erhalten. Nur Dank der großzügigen Unterstützung und Hilfe von sehr vielen Menschen war uns der Aufbau des Refugios überhaupt möglich und gelingt es uns nun, das Ganze zu unterhalten. Daher möchten wir an dieser Stelle von ganzem Herzen Danke sagen!

Zurück zu "Berichte des Vereins"